Hauptnavigation
  • INSTITUT
  • MEDIENPREISE
    • GRIMME-PREIS
    • GRIMME ONLINE AWARD
    • DEUTSCHER RADIOPREIS
  • MEDIENBILDUNG
  • AKADEMIE
  • FORSCHUNG
  • DISKURS
Logo PRESSE  TEAM  KONTAKT
Bereichsnavigation
  • GRIMME-FORSCHUNGSKOLLEG
  • CAIS
  • TERMINE
  • PUBLIKATIONEN
    • Schriftenreihe
    • Studien
    • sonstige
  • ÜBER UNS
 
22. September 2022

Kongress des Grimme-Forschungskollegs

Medien und Qualität - ausgezeichnet, ausgehandelt, ausgerechnet?

 
05. September 2022

Kongress des Grimme-Forschungskollegs am 22.9.22

Medien und Qualität im Fokus

 
07. Juli 2022

Anmeldung ab sofort eröffnet

Medienqualität? Ausgezeichnet, ausgehandelt, ausgerechnet

 
10. März 2022

Kongress des Grimme-Forschungskollegs am 22.9.22

Medien und Qualität - ausgezeichnet, ausgehandelt, ausgerechnet?

 
20. Dezember 2021

Grimme-Institut wirbt DFG-Drittmittel ein

Grimme-Preis: Neue Zugänge zu den Archivschätzen

 
16. Dezember 2021

Karl-Nikolaus Peifer einstimmig gewählt

Neuer Wissenschaftlicher Direktor am Grimme-Forschungskolleg

 
15. Oktober 2021

Interdisziplinäres Forschungsprojekt „Fragmentierte Öffentlichkeit“ mit weiteren Podien und Workshops

Podiumsdiskussion zu „Sozialen Netzen und staatlichen Akteuren“

 
07. Juli 2021

Interdisziplinäres Projekt setzt Reihe mit Podiumsdiskussionen fort

Ausgrenzung und Hass im Netz

 
27. Mai 2021

Bundeszentrale für politische Bildung, DIID und Grimme Institut stellen Ergebnisse des Partizipationsverfahrens vor / Alle Ergebnisse, Hintergrundinformationen und Interviews mit den Verantwortlichen unter: www.meinfernsehen2021.de

#meinfernsehen2021 – Ergebnisse zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens

 
11. Mai 2021

Upgrade für die Digitalisierungsforschung

CAIS wird Institut mit langfristiger Förderung

 
28. April 2021

Interdisziplinäres Projekt startet mit erster Podiumsdiskussion

Fragmentierte Öffentlichkeit

 
14. April 2021

Open Access Publikation erschienen

Super-Scoring als Bildungsherausforderung

 
27. August 2020

Printpublikation erschienen

Über Medienqualität

 
28. August 2019

Internationale Fachtagung zu sozialen Bewertungs- und Steuerungspraktiken am 11.10.19 in Köln

Super-Scoring?

 
22. Juli 2019

Digitale Medien im schulischen Ganztag

Neues Forschungsprojekt gestartet

 
03. Mai 2019

Eröffnungsabend mit prominenten Gästen / Eintritt ist frei

Ausgezeichnet! Eröffnung des Grimme Archiv in der Deutschen Kinemathek

 
22. August 2018

Debattenportal zur Kommunikationsfreiheit online

Website zu „Freiheit und Internet“

 
12. März 2018

Grimme-Institut erstellt Gutachten

Bildung für und über Big Data

 
09. August 2017

Neue Publikation in der Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW

Spielend lernen! Computerspiele(n) in Schule und Unterricht

 
04. Mai 2017

Neue Publikation in der Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW

Online Hate Speech - Perspektiven auf eine neue Form des Hasses

 
03. Februar 2017

NRW-Konsortium stellt sich für Bundeswettbewerb um Deutsches Internetinstitut auf / Start der ersten Förderausschreibungen

Eröffnung des Center for Advanced Internet Studies

 
13. September 2016

Gewinner 1. Auswahlphase

Deutsches Internet-Institut

 
15. Juni 2016

Zweite Runde!

Grimme-Institut ist bei den Gewinnern der Vorauswahl

 
03. Dezember 2014

Neugründung durch Grimme-Institut und Universität zu Köln

Grimme-Forschungskolleg - Medien und Gesellschaft im digitalen Zeitalter

 

Pressemitteilungen per E-Mail erhalten

  • Anmeldung zum Presseverteiler
  • Abmeldung vom Presseverteiler
 
Grimme-TV auf Youtube   
Das Grimme-Institut auf Facebook   
@grimme_institut
Impressum  Datenschutz